Am 11. November war es wieder soweit – das St. Martinsfest stand an. Die Kindergartenkinder der Kita Vogelnest trafen sich gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und den Erzieherinnen um 17 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche in Obersuhl. Neben den Kita-Familien fanden auch viele weitere Gäste den Weg in die Kirche – denn beim St. Martinsfest war jeder herzlich willkommen.
Der Gottesdienst wurde von Frau Apel und Frau Reiter-Eimer geleitet und musikalisch vom evangelischen Posaunenchor Obersuhl begleitet. Gemeinsam hörten wir die Geschichte „Ben und Clara teilen das Licht“. Darin erleben Ben und Clara am St. Martinsabend einen Stromausfall. Sie teilen das Licht ihrer Laternen und Kerzen, Omas Apfelkuchen und die Wärme in der gemütlichen Stube der Großeltern mit anderen, die Hilfe suchten – ganz so, wie einst St. Martin seinen Mantel mit dem armen Bettler teilte.

Nach der Geschichte sangen die Voradler – also die Kinder, die im Jahr 2027 eingeschult werden – noch ein fröhliches St.-Martins-Lied.

Im Anschluss an den Gottesdienst begann der Martinsumzug. Für einen sicheren Ablauf sorgte die Freiwillige Feuerwehr Obersuhl. Auch hier wurden wir musikalisch vom evangelischen Posaunenchor Obersuhl begleitet. Der erste Halt führte uns zum AWO-Altenzentrum. Die Bewohnerinnen und Bewohner warteten bereits auf unser Kommen und freuten sich – wie in jedem Jahr – über die musikalische Darbietung vor ihrem Haus. Außerdem konnten sie sich an den vielen leuchtenden Laternen der Kinder erfreuen.

An der Kita angekommen, führten die Voradler noch einen Tanz zum Lied „Lichterkinder“ auf. Alle waren begeistert, und die Kinder wurden mit großem Applaus belohnt. Anschließend ging es auf das Außengelände der Kita, wo das Fest bei Glühwein, Kinderpunsch, Bockwürstchen, Brezeln und Fettenbrot in gemütlicher Atmosphäre und bei netten Gesprächen seinen Ausklang fand.
