Aus der Erde, auf die Teller: Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ geht in die nächste Runde
· Grundlagen für morgen: In Kita geht es an die Beete
· Projekt der EDEKA Stiftung sensibilisiert Kita-Kids für gesunde Ernährung
· Bundesweit 3.100 Anpflanzaktionen in diesem Jahr geplant
Bad Hersfeld, 26.05.2025. Es geht wieder los: Das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ startet in die neue Pflanzsaison. Bundesweit werden in diesem Jahr rund 3.100 Beete in Kindergärten und Kitas von wissens- und gemüsehungrigen Mini-Gärtner: innen unter Initiative der EDEKA Stiftung mit knackigem Gemüse und frischen Salaten bepflanzt. Mit dem Projekt setzt sich die EDEKA Stiftung seit 2008 für Ernährungsbildung und mehr Lebensmittelwertschätzung bei Kindern ein. In diesem Jahr ist zum ersten Mal der Kindergarten der Auferstehung im Stadtteil Hohe Luft dabei. Unterstützt werden die Kids von EDEKA-Kaufmann Herrn Körbe, der das Projekt als Pate betreut.
Bei selbstgeerntetem Gemüse werden sogar kleine Gemüseverweigerer schwach. Diese Erfahrung macht das geschulte Team der EDEKA Stiftung bei „Gemüsebeete für Kids“ immer wieder. Deshalb steht in diesem Jahr die Vermittlung von Wissen über Lebensmittel und gesunde Ernährung bei dem Erfolgsprojekt wieder im Fokus. Gemeinsam mit dem EDEKA Markt Hohe Luft stellt die EDEKA Stiftung dem Kindergarten der Auferstehungskirche alles zur Verfügung, was Karotte, Kopfsalat und Kohlrabi zum Wachsen brauchen: Von Hochbeeten und Erde, über Setzlinge bis zu Gießkannen, Schaufeln und Co. Auch auf altersgerecht aufbereitetes Lernmaterial können sich die Nachwuchsgärtner: innen freuen. Ziel ist es, den Vorschüler: innen spielerisch zu vermitteln, wie viel Pflege das Saatgut benötigt, bis daraus ein erntefähiges Gemüse erwächst. Die Kids übernehmen unmittelbar Verantwortung für ihre Beete und werden ermutigt, gemeinsam neue, selbst geerntete Gemüsesorten zu probieren – ein ganzheitliches Erlebnis.