Mit einem fröhlichen Fest hat der Evangelische Kindergarten Bosserode am vergangenen Samstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Bewusst gewählt war der 20.09.2025, denn schließlich wird an diesem Tag auch der Weltkindertag begangen. Zahlreiche Gäste, darunter Kinder des Kindergartens, ihre Familien, ehemalige Kindergartenkinder und ehemalige
Mitarbeitende, Vertreter des Trägers, des ZV Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg Nord, der Gemeinde Wildeck, der Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde und viele WegbegleiterInnen kamen zusammen, um drei Jahrzehnte engagierte pädagogische Arbeit, christliche Wertevermittlung und gelebte Dorfgemeinschaft zu feiern. Der Festtag
begann mit einem fröhlichen, interaktiven Familiengottesdienst in der Mehrzweckhalle von Bosserode, die zuvor vom Team des Kindergartens mit fleißigen Helfern aus der Elternschaft
zur Festhalle hergerichtet worden war. Pfarrerin Susann Gottschalk begrüßte die Gäste herzlich, und griff in ihrer Predigt die „Kindersegnung“ auf und erinnerte daran, dass jedes
Kind ein Geschenk Gottes ist. Die Kinder begeisterten mit einem beschwingten Lied und präsentierten in einem selbstgedrehten Video, was den Kindergarten für sie so attraktiv macht.
Selbst die „Jüngsten“ präsentierten sich mit auf der Bühne und hatten im Vorfeld auch ein Geburtstagsvideo aufgenommen. Darin sind sie während eines Tanzspieles zu sehen, dass auch
bereits 30 Jahre alt ist und dennoch Anklang findet. Eingerahmt wurde dieser Familiengottesdienst durch die musikalische Unterstützung von Mathias Weber. Hier in unserer Einrichtung verbinden sich Tradition und Aktualität, so formulierten es viele Redner in ihren Grußworten. Was sich bewährt hat, findet seinen Platz ebenso wie moderne pädagogische Konzepte. In ihrer Ansprache bezog sich die Kita-Leiterin Kirstin Schrön auf den Ursprungsgedanken des ehemaligen Bürgermeisters Willi Müller, der zu Beginn der 1990 er Jahre gemeinsam mit Wilfried Schiel den Gedanken einer Kindertagesstätte für die Ortsteile in Wildeck nicht nur erörterte, sondern wörtlich in Beton goss. „Die Kita muss zu den Kindern kommen!“ war seine Aussage 1990 und davon profitieren auch noch die Kinder, die 30 Jahre später den Kindergarten besuchen. Hell, freundlich und großzügig bemessen ist unserer Kindertagesstätte und vor allem profitiert sie vom starken Netzwerk, das der Ortsteil Bosserode selbst und Wildeck gesamt mit seinen Institutionen, Vereinen und der Kita mittendrin bilden. Teil dieses Netzwerkes ist und viele Jahre verantwortlich für dieses Haus war die ehemalige Kita-Leitung Silvia Burschel. Sie wurde für 35 Jahre geehrt, in denen Sie Kraft, Ideen und ganz viel Herzblut in ihre pädagogische Arbeit einbrachte. Die Ehrung übernahmen selbstverständlich 35 ehemalige Kindergartenkinder, die teilweise selbst schon Eltern geworden sind und denen es ein Bedürfnis war ihrer ehemaligen Erzieherin auf diesem Wege zu danken und sie wertzuschätzen.
Herr Langheld, pädagogischer Geschäftsführer des Zweckverbandes verwies in seinem Grußwort auf die anspruchsvolle Aufgabe in den Kitas – Die Kinder „Kinder sein zu lassen“ und
sie zugleich auf das Leben vorzubereiten. Sein Dank galt besonders allen pädagogischen Fachkräften im Haus und er würdigte ebenso das Netzwerk, das diese qualitativ hochwertige
Arbeit mit den Kindern ermöglicht und bereichert.
Für das kommende 31. Kindergartenjahr eröffnete er den Prozess der Namensfindung und -verleihung für den Kindergarten, in dem er zu kreativen Vorschlägen aufrief.
Zu den Grußwortrednerinnen und -rednern zählten selbstverständlich auch der Bürgermeister der Gemeinde Wildeck, Alexander Wirth, der Pfarrer und ehemalige Träger Wilfried Schiel, Frau
Wagner vom Kirchenvorstand der Ev.-Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wildeck und der Ortsvorsteher Armin Körzell. In ihren Ansprachen war ebenfalls von großer Bedeutung wie
dankbar jeder und jede für die geleistete Arbeit sei und in den Worten des Bürgermeisters war deutlich erkennbar, was auch die Gemeinde bereit ist in ihre jüngsten Bewohner zu
investieren. Der Aus- und Umbau in den Jahren 2020 und 2021 mit einem enormen Investitionsvolumen macht das unübersehbar. Die Kolleginnen der benachbarten Kindertagesstätten in Wildeck schlossen den Reigen der Gratulanten mit einem selbst kreierten Kindergarten Song für die Kita Bosserode und ließen Luftballons steigen. Zu den Gratulanten zählten auch die benachbarten Grundschulen, mit denen verschiedene Kooperationen stattfinden.
Ein buntes Programm begeisterte im Anschluss alle Besucher. Hüpfburgen, eine Tombola, eine Dorfolympiade mit Disziplinen wie „Gummistiefel-Weitwurf“, Kartoffelzielwerfen, Sackhüpfen,
„Zielspritzen mit der Kübelspritze der Feuerwehr“ und ein „Trieberslalom“ waren die zu bewältigenden Disziplinen. Ebenso engagierte sich unsere Patenschaftszahnärztin Frau Pfeiffer
und konnte den Kinder für ihre neue Zahnbürste eine Namensgravur anbieten. Für Abkühlung bei wunderbarem Wetter sorgte unter anderem ein Eis vom Eiswagen. Ein kleiner Flohmarkt
zum Stöbern, von den Eltern organisiert, eine Fotobox und die Möglichkeit, eine Zeitkapsel zu füllen, die in 20 Jahren zum 50. Geburtstag wieder geöffnet werden soll, rundeten den Tag ab
und Zauberer Tobi setzte den Schlusspunkt mit einer fulminanten Zaubershow.
Das Jubiläumsfest war geprägt von einer offenen, herzlichen Atmosphäre, die zeigte, wie fest der Kindergarten im Dorf Bosserode und in der Gemeinde verwurzelt ist. Unser Dank gilt allen
Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses Jubiläum so feierlich und so groß begehen konnten. Besonders den fleißigen Händen des DRK Ortsvereins, dem
Chorverein, dem Kirmesverein, den KuchenbäckerInnen und Auf-und abbauhelferInnen , dem Elternbeirat, der Pfarrerin Frau Gottschalk und dem Team des Ev. Kindergartens für die Planung und das Engagement in der Umsetzung.
Ebenso herzlich bedanken möchten wir uns bei allen, die uns mit einem Geschenk beehrt haben. Geldspenden finden ihren Weg auf das Spendenkonto für die Rutsche, die wir uns
gerade erarbeiten, um das Spielvergnügen im Außengelände noch zu erhöhen.
Kirstin Schrön
Kita – Leitung



 
								 
								