Ev. Kindertagesstätte Obersuhl – Weltgebetstag

Am 01.03.2024 feierten wir in einer gemeinsamen Andacht den Weltgebetstag in unserer Kita. Dieses Jahr haben Frauen aus Palästina Geschichten aus der Bibel, Lieder und Gebete dafür herausgesucht. Bei unserer Andacht stand der Olivenbaum im Mittelpunkt, da dieser für Palästina eine wichtige Rolle spielt. Über den Olivenbaum haben wir auch Bezug zu Jesus nehmen können.

Weiterlesen »

Ev. Kindertagesstätte Obersuhl – Vorleseoma

Seit September 2023 besucht uns alle zwei Wochen montags Frau Heike Reiter-Eimer. Sie hat die Funktion der Vorleseoma übernommen. In unserer gemütlichen Bücherei lauschen die Kinder gespannt ihren Geschichten und tauchen dabei in eine ruhige und entspannte Atmosphäre ein.

Weiterlesen »

Evangelische Krippe Obersuhl – Immer wieder kommt ein neuer Frühling

So schnell ist das erste Vierteljahr vorbei und wir unternahmen in der Krippe allerlei. Eine Gruppe beschäftigte sich intensiv mit Musik und lernte ganz besondere Instrumente kennen. Als besonderes Highlight hatten wir Besuch von Frau Reiter-Eimer mit der Harfe, dem Psalter und der Klangblume. Sogar die große Orgel in unserer Kirche durften die Kleinsten selbst

Weiterlesen »

Jesus zieht in Jerusalem ein!

Letzten Freitag haben wir in unserem Kindergarten Hohe Luft eine Woche vor Ostern , den Einzug von Jesus Christus auf einem Esel in Jerusalem nachgestellt. Den Berichten im Evangelium zufolge wurde Jesus vom Volk jubelnd empfangen . Die Kinder sagen in Begleitung von Frau Felder auf der Gitarre  Hosianna “Jesus zieht in Jerusalem“ und legten

Weiterlesen »

„Kunst ist für alle da“

„Kunst ist für alle da“ `“Hurra wir werden Künstler“ so lautet zwei Wochen lang das Motto für alle im evangelischen Kindergarten der Auferstehungskirche. Ob Maler, Bildhauer oder Starfotograf es ging darum sich einem kreativen Prozess hinzugeben. Das PIXI-Buch vom Deutschen Kinderhilfswerk wirkt dabei unterstützend.  Die gesamten Werke machen bereits Kinder im Kita-Alter und ihre Eltern

Weiterlesen »

Tarzan zu Besuch in Philippsthal

Tarzan zu Besuch in Philippsthal In unserer benachbarten Kreuzberghalle wurde die altbekannte Geschichte von Tarzan als Kindermusical aufgeführt. Für uns natürlich ein Anlass alle größeren Kindergartenkinder der „Kleinen Landgrafen“ einzupacken und uns das Spektakel aus vorderster Reihe einmal ganz genau anzusehen. Durch ein spektakuläres sowie farbenfrohes Bühnenbild, tolle Lichteffekte und eine abwechslungsreiche musikalische Begleitung sowie

Weiterlesen »

Puppentheater bei den „Kleinen Landgrafen“

Puppentheater bei den „Kleinen Landgrafen“   „Er hat schreckliche Hauer und schreckliche Klauen und schreckliche Zähne, um Tiere zu kauen. Dazu knotige Knie, eine grässliche Tatze und vorn im Gesicht eine giftige Warze.   Feurige Augen, eine Zunge so lang und Stacheln am Rücken da wirds einem bang!    …Wie dumm von den Tieren! Sie

Weiterlesen »

Einblick, Überblick, Ausblick – Bildungsreise zur Didacta

Einblick, Überblick, Ausblick – Bildungsreise zur Didacta Gemeinsam machten sich die Erzieher und Erzieherinnen aus den Kitas „Eulenhaus“ und „Eulennest“ in Niederaula sowie der „Kleinen Landgrafen“ in Philippsthal am 23. Februar 2024 auf den weiten Weg nach Köln zur größten Fachmesse für das gesamte Bildungswesen, der Didacta. An diesem Freitag blieben alle drei Einrichtungen geschlossen,

Weiterlesen »

Ev. KiTa Hönebach-Karneval

Ein dreifach kräftig donnerndes Hönebach- Helau 🎉 Am 13.02.2024 war es soweit, wir feierten Fasching. Alle Kinder und Erzieher trugen Kostüme, bei einem gemeinsamen Räuberfrühstück starteten wir in den Tag. Abschließend wurde getanzt, gelacht und jeder hatte Spaß. Am Nachmittag lud der Elternbeirat zu einem gemeinsamen Eltern-Kind-Fasching ein. Bei einem üppigen Buffett, Sing-und Tanzliedern verbrachten

Weiterlesen »

Ev. KiTa Bosserode-Karneval

Bosserode Helau! Schon zum dritten Mal lud unser Pfarrer Herr Gottschalk zum Karnevalsgottesdienst nach Bosserode ein. Unterstützung für diese Idee fand er in einigen Vereinen des Ortes.  Der Heimat- und Kulturverein richtete die Mehrzweckhalle für diesen Anlass her, gestaltete sie bunt und sorgte sich um das Wohl der Gäste.  Der Männerchor unter Leitung von Thomas

Weiterlesen »
Nach oben scrollen
Scroll to Top