Die Kleinen Landgrafen auf großer Tour

Gemeinsam machten sich Kinder und Erzieher/innen mit dem Bus auf große Fahrt nach Kassel. Dort angekommen startete für uns auch schon im Kasseler Staatstheater das Programm „Lauscher Auf“. Auf Sitzkissen rückten wir neugierig im Orchesterprobensaal ganz nah an das Geschehen heran. Mit verschiedenen Holzblasinstrumenten erzählten die Musiker/innen spannende Geschichten zum Mitmachen. Doch das war noch

Weiterlesen »

Das erste mal backen in der neuen Küche!

Passend zu St. Martin war unsere schöne neue Küche fertig. Die Kinder haben dies direkt genutzt um mit uns den Erzieher/ – innen St. Martins Gänse zu backen und somit die neue Küche einzuweihen. Für die neue Küche war allerdings viel Hilfe notwendig. Zuerst wurde gemeinsam mit den Eltern die alte Küche abgebaut, sodass die

Weiterlesen »

Ev. Kindertagesstätte Martinskirche – Die Reise geht weiter …

… unter diesem Motto verabschiedete sich die Kita Martinskirche nach 38 Jahren von ihrer langjährigen Leitung Eveline Leiter- Bublitz. Die Kita Leiterin geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einem großen Festgottesdienst verabschiedeten sich die Kindergartenkinder, die Eltern, Kollegen und langjährige Wegbegleiter von Eveline Leiter- Bublitz. Der Gottesdienst war abwechslungsreich gestaltet mit vielen Liedbeiträgen der Kollegen

Weiterlesen »

„Vorlesetag im Eulenhaus“

Die Ev. Kita Eulenhaus in Niederaula hat am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. In der neu eingerichteten Bücherei im Eulenhaus hat Niederaulas Bürgermeister Thomas Rohrbach den Schulanfängern in Kleingruppen die Geschichte „Wenn Gott ein Kaninchen wäre“ vorgelesen. Hierbei gab es für Zuhörer und Vorleser viel zu lachen, zu besprechen und zu fantasieren. Nach dem Vorlesen erhielt jedes

Weiterlesen »

Es ist Herbst!

Der Herbst hat Einzug gehalten in die Krippe. Alles ist herbstlich dekoriert. Ein ganz besonderes Fest ist im November das Martinsfest. In diesem Jahr haben die Kinder bunte Heißluftballons- Laternen gebastelt. Mit viel Mühe und Ausdauer wurden bunte Schnippsel auf die vorgefertigten Rohlinge geklebt. Gar nicht so einfach für die kleinen Mäuse. Die Schnippsel sollten

Weiterlesen »

Erntedankfest in Kleinensee mit dem evangelischen Kindergarten

„Danke für diesen guten Morgen, Danke für diesen neuen Tag“, dieses Lied ertönte in der evangelischen Kirche in Kleinensee, als unsere Kinder der Ev. Kindertagesstätte Kleinensee den Gottesdienst mit Pfarrer Marnach eröffneten. Auf das Lied folgte ein kleines Theaterstück mit dem Inhalt „Warum feiern wir Erntedank“ und ein Ausdruckstanz „Wenn wir zum Erntedankfest gehen“. Die

Weiterlesen »

Ev. Kindergarten Wippershain zu Besuch am Himmelszelt

Die Kinder, deren Familien und die Erzieher des ev. Kindergarten Wippershain besuchten am Samstag, den 17.06.2023, die Landesgartenschau in Fulda. Nachdem sich alle am Haupteingang des Wassergartens getroffen hatten, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Himmelszelt. Dort wurden wir bereits von Pfarrerin Imke Leipold erwartet. Sie lud uns ein unter einem schattenspendenden Kletterbaum

Weiterlesen »

PAPAmobil im Ev. Kindergarten Auferstehungskirche

„Muss ich in einer Feuerwehr Verkleidung kommen, fragt ein Mädchen, in voller Freude auf den bevorstehenden Vater- Kind Aktionstag. Ein Junge beschäftigte sich mit der Frage „Kann ich mit meinem Bruder kommen, mein Vater wohnt nicht mehr bei mir.“ Das Vätermobil der Evangelischen Kirche von Kurhessen, der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und der Volkshochschule Region Kassel

Weiterlesen »

Großelternnachmittag im Evangelischen Kindergarten Wippershain

Bei strahlendem Sonnenschein begann der Juni im Kindergarten mit einem Dankeschön an all die großartigen Omas und Opas. Sie begleiten mit Herzlichkeit, Geduld, Fantasie, Interesse, Zeit und liebevollen Worten das Leben ihrer Enkel und diese bedankten sich mit einem Fest. Mit einem bunten Programm begrüßten die Kinder ihre rund 40 Omas und Opas auf dem

Weiterlesen »

Frühlingszeit in der Kinderkrippe

Nach dem langen kalten Winter freuen sich die Kirchenmäuse über die paar zarten warmen Sonnenstrahlen und die ersten Frühlingsboten. Draußen beobachten und erleben wir das Erwachen der Natur. Die Bäume bekommen frische grüne Blätter, die Blumen auf unserer Wiese fangen an zu wachsen, die Vögel veranstalten ein lebendiges „Zwitscher – Konzert“ und fliegen fleißig umher

Weiterlesen »
Nach oben scrollen
Scroll to Top